Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klasse, D3 pr04 - Set 1


 DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen
 DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen
 DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen
 DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen
 DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen
DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40022

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 11.09.2014
Dateigrösse: 1.65 MB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater Investoren.

Nach der Verstaatlichung der Großen Privatbahnen stellte sich der Wagen- und Lokomotivpark der KPEV noch ganz uneinheitlich dar. Dadurch, dass jede Privatbahn nach ihren eigenen Vorgaben ihren Fahrzeugpark beschafft hatte, stand der KPEV nur ein bunt gemischtes Sammelsurium von vielen unterschiedlichen Fahrzeugen zur Verfügung (heute würde man sagen Splittergattungen).

Aus wirtschaftlichen Erwägungen war die KPEV gezwungen eine umfassende Vereinheitlichung anzustreben.

Beginnend mit den Normalien von 1878 wurden diese Beschaffungsgrundsätze im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst.

Mit der weiteren Bearbeitung wurden die Normalien in „Musterblätter“ umbenannt, neben der regulären Musterblättern gab es auch Fahrzeuge nach besonderen Zeichnungen, die bei entsprechendem Erfolg auch in die Musterblätter aufgenommen wurden.

Außerdem gab es für besondere Einsatzzwecke Ergänzungen der Musterblätter, die mit einem Index versehen wurden.

Technische Daten:

Die im vorliegenden Set enthaltenen Abteilwagen der Bauart "D3 pr-04"sind nach dem Musterblatt Ib11; von 1904 gestaltet und haben folgende Merkmale.

Von den 4.Klasse Abteilwagen wurden an die KPEV insgesamt ca. 10300 Wagen nach mehreren Musterblättern geliefert, die Wagen besitzen Speichen- oder Scheibenräder und wurden auf Bahnstrecken in Preußen eingesetzt.

In der Übergangszeit zwischen „K.P.E.V.“ und „DRG“ wurde die Wagenbeschriftung im Bereich des Hoheitszeichens den politischen Umständen angepasst und durch „P.St.E.V.“ ersetzt.

Mit Einführung der Bezeichnung DRG wurde oft nur die Wagenbezeichnung umgestellt ohne die Wagenfarbe anzupassen, dieses erfolgte dann durch turnusmäßige Untersuchungen mit Neulackierung.

Die Wagen dieser Gattung besitzen Vereinslenkachsen (Radstand 7,5 m), die Enden sind mit Aufstiegsleiter bzw. Bremserhaus ausgerüstet und sie besitzen in der Regel 2 Aborte (WC-Anlage).

Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden, die Wagennummern sind aus dem am Vorbild orientierten Nummernschema frei gewählt.

Einsatz: Epoche I / II

Lieferumfang:

3 Modelle

Rollmaterial\Schiene\Personenwagen:
- PStEV-D3_pr04-Berlin_2884_HB4
- PStEV-D3_pr04-Berlin_2749_HB4
- PStEV-D3_pr04-Berlin_80-005_HB4

Nach der Installation der Wagen erfolgt sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Wagen/Personenwagen<<

Hinweise:
  • Die Rollmaterialien haben keine Slider-Funktionen
  • Wagenbeleuchtung ab EEP3
  • Alle Modelle sind performanceoptimiert
DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen Bild 6 DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen Bild 6 DRG / P.St.E.V. Abteilwagen 4.Klass im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NHB40022

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 11.09.2014
Auch als HB400022 VORA
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schotterwagen-Set Facs140Schotterwagen-Set Facs140
Beschreibung:Set aus 5 Waggons der Gattung Facs140 (Schotterwaggons) mit unterschiedlichen Ladungszuständen und Wagennummern. Die Waggons sind in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sitzwagen Gruppe 29 der DB Epoche IIIbSitzwagen Gruppe 29 der DB Epoche IIIb
Beschreibung:Mit der Klassereform bei der Bahn 1956 wurde auf die dritte Klasse verzichtet. Somit mussten die Wagen dem neuen Standard angepasst werde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok BR 55.0-6 (pr. G7.1) der DRG Dampflok BR 55.0-6 (pr. G7.1) der DRG
Beschreibung: Dampflok BR 55.0-6 (pr. G7.1) der DRG Die preußische Güterzuglok der Reihe G7.1 gehört zu den langlebigsten und am h& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3Pw pr06 - Set 1DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3Pw pr06 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DRG - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, Ruhr-Schnell-Verkehr, C4 pr-03 - Set 3 DRG - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, Ruhr-Schnell-Verkehr, C4 pr-03 - Set 3
Beschreibung: Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DRGSchlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DRG
Beschreibung:Mit der Beschaffung von Schürzenwagen bei der DRG, bestellte auch die MITROPA Schlaf- und Speisewagen solcher Bauarten. 1939 wurden die e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 2DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlaf- und Speisewagen der DRGSchlaf- und Speisewagen der DRG
Beschreibung:Ab 1934 gingen die Waggonhersteller dazu über ihre Wagen in geschweißter Ganzstahlbauweise herzustellen. In diesem Jahr entstand auch ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe